-
Interview mit pakistanischer Sicherheitsexpertin Amina Khan
Sicherheitsexpertin Amina Khan erklärt im Interview, warum Pakistans Regierung auf Konfrontationskurs mit den Taliban geht und warum sich die Abschiebung von Millionen afghanischen Flüchtlingen als kontraproduktiv erweisen könnte.
Leo Wigger
-
Interview zur Eskalation zwischen Indien und Pakistan
Seit dem Terroranschlag in Kaschmir nimmt der indisch-pakistanische Konflikt wieder an Fahrt auf. Militärexpertin Ayesha Siddiqa verrät im Interview, warum sich Islamabad so widersprüchlich verhält – und Imran Khan sich auf der Gewinnerstraße sieht.
Leo Wigger
-
Indien, Pakistan, Armenien und Aserbaidschan
Pakistan und Indien liefern immer mehr Waffen in den Südkaukasus. Was die beiden verfeindeten Atommächte in der Region wollen und wie sie den Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan beeinflussen.
Leo Wigger
-
Ein Jahr nach dem Anschlag auf den Schrein von Lal Shahbaz Qalandar in Pakistan
Am Sufi-Schrein in Sehwan Sharif zeigen die Gläubigen, wie man dem Terror widersteht. In Pakistan gibt es so viele Spielarten des Islams wie in kaum einem anderen muslimischen Land. Dschihadisten kämpfen gegen diese Vielfalt.
Philipp Breu
-
SPD-Politikerin Türk-Nachbaur über Beziehungen zu Pakistan
Nach dem Ende der NATO-Mission in Afghanistan ist die Atommacht Pakistan auf der außenpolitischen Prioritätenliste weit nach unten gerutscht. Die SPD-Bundestagsabeordnete Derya Türk-Nachbaur erklärt im Interview, was bisher schief lief, warum wir unseren Blick auf das Land unbedingt ändern müssen, und welche Begegnung sie tief bewegte.
Leo Wigger
-
Theaterszene in Pakistan
Radikale Prediger, Zensur und Ehre der eigenen Familie: Die pakistanische Metropole Lahore ist ein hartes Pflaster für junge Künstler. Wer dennoch nach ihnen sucht, wird staunen.
Philipp Breu
Karin A. Wenger
-
Tourismus und Kulturerbe in Pakistan
Die alte Handelsstadt im Punjab gilt selbst ihren Bewohnern als uncool. Ein junger Stadtforscher legt mit alternativen Stadttouren frei, wie stark die Geister der Teilung des Subkontinents bis heute nachwirken.
Leo Wigger
-
Politische Krise und das Militär in Pakistan
Syed Asim Munir hat das wohl wichtigste Amt in Pakistan übernommen. Nun steht der Vorzeigemilitär vor einer folgenschweren Entscheidung.
Leo Wigger
-
Autor Ahmed Rashid über den Rückzug Pakistans
Autor Ahmed Rashid über den Rückzug Pakistans von der Petersberg-Konferenz, die Strategie von Hamid Karzai und neue und alte Allianzen am Hindukusch.
Ramon Schack
-
»Neue Seidenstraße« in Pakistan
Pakistan und China einigen sich auf den Bau der »Neuen Seidenstraße« – ohne die Bewohner vor Ort einzubeziehen. 20.000 Menschen im Norden Pakistans sind plötzlich Teil eines Wirtschaftskorridors mit ungewissen Erfolgsaussichten.
Gilbert Kolonko