Im Bürgerkrieg in Myanmar verliert die Junta seit Monaten an Boden. Die Milizen, die sie bekämpft, erzielen militärische Gewinne und planen schon die Nachkriegsordnung. Doch eine Volksgruppe bleibt weiter außen vor.
Südostasien
Politikwissenschaftler Muhammad Taufiqurrohman über die Wahlen im größten muslimischen Land der Welt, das politische Vermächtnis von Präsident Joko Widodo – und die Rolle des Gaza-Kriegs im indonesischen Wahlkampf.
Internationale Aufmerksamkeit und neu gefundenes Vertrauen legen das Fundament für das Abkommen über den Status der philippinischen Insel Mindanao. Doch nur wenn nach Selbstverwaltung Aufbauarbeit folgt, hat der Frieden eine Zukunft.
Droht auch in Indonesien eine Eskalation zwischen Sunniten und Schiiten? Ein Blick auf die Hintergründe des aktuellen Konfliktes zeigt, auf welch fatale Weise lokale, nationale und globale Dimensionen am Ausbruch der Gewalt beteiligt sind.

Das Grenzgebiet von Laos, Thailand und Myanmar galt einst als Synonym für den Opiumanbau. Die Ausstellung »Mythos Goldenes Dreieck« in Berlin wirft nun einen Blick auf die Lebenswirklichkeit der Bergvölker Südostasiens.