Geheimdienst

Saudischer Geheimdienstler Saud Al-Qahtani

Dichter der Finsternis

Er soll den Mord an Jamal Khashoggi überwacht haben und galt als rechte Hand von MBS. Kommt Saud Al-Qahtani noch mal zurück?

Saudischer Geheimdienstler Saud Al-Qahtani
Theaterstück über Libanons Geheimdienste
Theaterstück über Geheimdienste im Libanon

Wenn der Vorhang fällt

von Mat Nashed

109 Tage sitzt Ziad Itani im Knast. Dann kommt heraus: Der Schauspieler fiel einem Rachekomplott zum Opfer. Seine Geschichte über Spione und Israel-Paranoia bringt er nun in Beirut auf die Bühne. Und blamiert die Geheimdienste.

Theaterstück über Libanons Geheimdienste
Libanons Geheimdienste

Wenn der Vorhang fällt

von Mat Nashed

109 Tage sitzt Ziad Itani im Knast. Dann kommt heraus: Der Schauspieler fiel einem Rachekomplott zum Opfer. Seine Geschichte über Spione und Israel-Paranoia bringt er nun in Beirut auf die Bühne. Und blamiert die Geheimdienste.

Kolumne Daniel Gerlach
Assad, Putin, Deutschland und die Geheimdienste

Brutalstmögliche Aufklärung

Keine militärische Lösung für Syrien? Das haben Russland und das Regime arbeitsteilig widerlegt. Sie wetten nun, dass Deutschland sich nicht lange weigern wird, mit Damaskus wieder ins Geschäft zu kommen.

Ariel Sharon mit Meir Amit
Interview mit ehemaligem Mossad-Chef Meir Amit

»Wenn Du nichts hörst, geht es mir gut«

Aus dem zenith-Archiv: Fünf Jahre lang war Meir Amit († 2009) Chef des Mossad. Mit zenith sprach er 2006 über Spionage, das Rekrutieren von Agenten und mehr Kundenfreundlichkeit im Dienst.

Interview mit Amine Ghali über den Sicherheitsapparat in Tunesien

»Wir müssen dieses Monster endlich anpacken«

Der tunesische Forscher Amine Ghali erläutert im Interview, warum eine echte Reform des Sicherheitsapparats auch vier Jahre nach dem Sturz Ben Alis auf sich warten lässt.

Schin-Bet-Chefs über den Nahost-Konflikt

Eine Botschaft mit der Wucht einer Beretta

Sechs ehemalige Schin-Bet-Chefs erzählen ihre Sicht auf den Nahost-Konflikt – schonungslos, spannend und selbstkritisch. Dem israelischen Dokumentarfilmer Dror Moreh ist ein beeindruckendes Werk gelungen.