Geopolitik

Die neue zenith 02/2024 ist da

Machtkampf um das Rote Meer

Die neue zenith ist da: 146 Seiten stark, davon 80 Seiten Dossier zum Roten Meer. Dazu Reportagen und Analysen zu Israel, Libanon, Irak, der Türkei und Kosovo.

Die neue zenith 02/2024 ist da
Golfstaaten, Israel, Naher Osten, Decrypt

Neue Kriege im Nahen Osten: Das Kalkül der Golfstaaten

Teil 2 der dreiteiligen zenith-Reihe »decrypt«: Die reichsten und zum Teil mächtigsten arabischen Staaten sind erschüttert über den Krieg Israels in Gaza und im Libanon. Und halten sich dennoch auffällig zurück. Welche Mentalität und welche Interessen stecken dahinter?

Golfstaaten, Israel, Naher Osten, Decrypt
Interview zu Südasien, China und den USA
Interview zu Südasien, China und den USA

»Bangladesch könnte der große Gewinner werden«

von Leo Wigger

Der japanische Außenpolitikexperte Satoru Nagao erklärt im Interview, warum es so wichtig ist, China die Grenzen im Indo-Pazifik aufzuzeigen – und wo Beijings Strategie ins Straucheln gerät.

Türkische Außenpolitik und der Krieg gegen die Ukraine
Türkische Außenpolitik und der Krieg gegen die Ukraine

Erdoğans Kalkül hinter den Ukraine-Verhandlungen

Im russischen Krieg gegen die Ukraine übernimmt die Türkei eine Position der »aktiven Neutralität«. Moskau begegnet Ankaras Vermittlerrolle aber mit Skepsis.

Die Arabische Welt und Russlands Krieg in der Ukraine
Die Arabische Welt und Russlands Krieg in der Ukraine

Auf den Krieg in Europa folgt ein geopolitisches Triell

Der russische Überfall auf die Ukraine zwingt den Globalen Süden in neue Bündnisse und Blöcke. Wird dies die Arabische Welt spalten oder stärker zusammenrücken lassen?

Zentralasien und der IS
Kurz Erklärt: Eskalation in Zentralasien

Kirgistan und Tadschikistan im Wasser-Krieg

von Leo Wigger

Nach dem Krieg um Bergkarabach im Kaukasus schlägt innerhalb eines halben Jahres wieder ein Konflikt zwischen zwei postsowjetischen Staaten in Gewalt um. In Zentralasien steht der Zugang zu Wasser und Straßen auf dem Spiel.